Warum ist es wichtig eine Website zu haben?

25.10.24 | Allgemein

Viele Coaching-Businesses, Berater und Solo-Selbstständige haben leider immer noch keinen oder nur einen mangelhaften Internetauftritt. Das liegt oft daran, dass der Fokus eher auf Social Media oder dem täglichen Betrieb liegt und dass das Wissen über effektives Webdesign fehlt.

Doch eine schlecht gestaltete Website kann manchmal mehr Schaden anrichten als man denkt – und das in einer Zeit, in der der Großteil der Kunden online nach Dienstleistungen sucht.

In Deutschland nutzen rund 94% der Bevölkerung das Internet. Rund 80% von ihnen informieren sich online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Eine professionelle Website ist deshalb kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um im digitalen Zeitalter bestehen zu können.

Ich möchte dir hier mal ein wenig verdeutlichen, warum es sinnvoll und vorteilhaft sein kann, eine professionelle Website zu besitzen.

1. Du bist dein eigener Chef: Unabhängig von Social Media

Sind wir mal ehrlich. Social Media ist toll!

Social Media bietet zahlreiche Vorteile, wie einfache Kommunikation und direkte Interaktion mit Kunden. Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn sind großartige Werkzeuge, um die Reichweite zu erhöhen und deine Marke bekannt zu machen.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen. Die Reichweite der Beiträge kann durch Algorithmusänderungen beeinflusst werden. Darauf hast du absolut keinen Einfluss. Zudem hast du wenig Kontrolle über das Erscheinungsbild deiner Inhalte.

Was ist, wenn plötzlich ein technischer Fehler auftritt (was leider immer wieder vorkommt)? Du stehst dann ziemlich hilflos da. Oder was passiert, wenn das Unternehmen, auf dessen Plattform du dich präsentierst, von heute auf morgen seinen Dienst einstellt?

Stell dir vor, du bist auf Social Media wirklich erfolgreich und denkst, das sollte als Online-Präsenz ausreichen. Und zack wirst du gesperrt oder noch schlimmer…gehackt. Alles weg!

Die ganze Arbeit umsonst. Alles woran du vielleicht die letzten Monate oder sogar Jahre gearbeitet hast ist plötzlich weg. Deine Kunden…weg. Dein Content…weg.

Eine Website hingegen gehört nur DIR und du bist vor all dem geschützt.

Du kannst mehrfach Sicherheitskopien erstellen und selbst beim schlimmsten Hack dauert die Wiederherstellung deiner Seite höchstens ein paar Tage.

Du kannst das Design, die Navigation und den Inhalt individuell gestalten, um ein einzigartiges Markenerlebnis zu schaffen. Außerdem kannst du deine Website mithilfe von SEO (Suchmaschinenoptimierung) so optimieren, dass du auch über google gefunden wirst, was deine Sichtbarkeit erheblich verbessern kann.

Der Nachteil hier wiederum ist, dass die Erstellung und Pflege einer Website Zeit und Ressourcen erfordert. Es ist jedoch eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

2. Professioneller Auftritt & Vertrauen

Deine eigene Webseite ist dein digitales Aushängeschild, deine Online-Visitenkarte sozusagen. Sie vermittelt Seriosität und Professionalität.

Im Gegensatz zu Social Media Plattformen, bietet dir eine eigene Webseite mehr Möglichkeiten, dich und deine Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren. Auf deiner Webseite kannst du zum Beispiel eine Galerie mit Bildern oder Videos einrichten und Texte ausführlicher und detaillierter gestalten.

Du kannst deine Inhalte individuell anpassen und auf deine Zielgruppe ausrichten. Vielleicht möchtest du spezielle Angebote oder Rabatte nur auf deiner Webseite bewerben oder spezielle Inhalte nur für registrierte Nutzer freigeben. Mit deiner eigenen Webseite hast du die Kontrolle und kannst dein Angebot gezielt auf deine Zielgruppe ausrichten.

Kundenbewertungen und Testimonials sind effektive Mittel, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und das Vertrauen deiner Kunden erheblich zu stärken. Positive Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden wirken vertrauensbildend und können potenzielle Kunden überzeugen.

Apropo Vertrauen:

Sichere Zahlungsmethoden sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Besonders im E-Commerce-Bereich erwarten Kunden, dass ihre Daten sicher sind. Indem Sie vertrauenswürdige Zahlungsanbieter und SSL-Zertifikate verwenden, können Sie die Sicherheit Ihrer Website verbessern und das Vertrauen deiner Kunden gewinnen.

3. Du wirst gefunden: Auch geografisch!

Eine britische Studie hat gezeigt, dass über 60% der 15- bis 40-Jährigen bei einem Problem Google oder eine andere Suchmaschine zurate ziehen. Das bedeutet, dass du definitiv online präsent sein solltest.

Stell dir vor, du suchst einen Copywriter. Würdest du eher jemanden engagieren, der eine eigene professionelle Webseite hat auf der er zeigt, was er kann, oder jemanden, der nur auf Instagram ist und dort Werbung für sich macht?

Eine auf dich zugeschnittene, professionelle Webseite kann dir dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen, bestehende zu behalten und dich von der Konkurrenz abzuheben. Viele Menschen, einschließlich ich, suchen beispielsweise einen lokalen Handwerker nicht auf Social Media sondern vorzugsweise online über google. Wenn du dort nicht präsent bist, wirst du schlichtweg übersehen.

Auch ein professionelles Design spielt eine entscheidende Rolle. Deine Website sollte benutzerfreundlich sein und eine klare Navigation bieten, sodass Besucher schnell die gewünschten Informationen finden. Ein ansprechendes und konsistentes Design stärkt zudem deine Markenidentität und hinterlässt einen positiven Eindruck bei deinen Besuchern.

Fazit

Eine Website ist das Herzstück deines Online-Auftritts und kann unter anderem über den Erfolg oder Misserfolg deines Geschäfts entscheiden.

Eine eigene, individuelle Website bietet dir volle Kontrolle und Unabhängigkeit, im Gegensatz zu Social Media, das von externen Faktoren beeinflusst wird. Sie stärkt dein professionelles Auftreten und schafft Vertrauen bei deiner Zielgruppe. Du kannst dich und dein Angebot flexibel an dein Branding anpassen und so deine Markenidentität hervorheben. Zudem hilft eine Suchmaschinenoptimierte Website dabei, von potenziellen Kunden online gefunden zu werden, wodurch du dich von der Konkurrenz abhebst und langfristig Erfolge sichern kannst.

Ich verstehe, dass die einmalige hohe Investition nicht wenig ist!Es ist jedoch eine Investition, dich sich langfristig auszahlt.

Wenn du mehr darüber wissen willst, sieh dir doch gerne meine Angebote an!

Blogbeiträge für Solo-Selbstständige und Dienstleister

Hi, ich bin Barbara!

Als Expertin für Webdesign und Webstrategie, helfe ich dir dabei, authentisch sichtbar zu werden.

Ich setzte die Vision deiner Website in die Realität um: Eine Website, die für Dich arbeitet, während du dich auf dein Business konzentrierst.

Optimale Bildgrößen für deine Website

Optimale Bildgrößen für deine Website

Finde heraus, welche Bildgrößen am besten zu deiner Website passen, um schnelle Ladezeiten und eine brillante Darstellung zu gewährleisten. Hol dir praktische Tipps, wie du deine Bilder perfekt für jedes Gerät optimierst!

mehr lesen
WordPress.com vs. WordPress.org

WordPress.com vs. WordPress.org

Wenn es um das Erstellen und Verwalten von Websites geht, ist WordPress eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Plattformen weltweit. Doch viele stehen vor der Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org?

mehr lesen